Feigen sind frisch zubereitet ebenso schmackhaft wie getrocknet. Sie sind süß und mild. Die Feigen-Haut ist entweder grün, gelb, violett oder rotbraun.
Feigen Balsam Essig naturtrüb eignet sich zum Abschmecken von Salatsaucen und als Zugabe zu verschiedenen Käsesorten. Zu frischen Früchten mit Joghurt passt Feigen Balsam Essig naturtrüb ebenfalls.
UNSER REZEPTVORSCHLAG
Risotto mit Rosenkohl und Feigen:
150 g Risottoreis
2 kleine rote Zwiebeln, gewürfelt
1 Stück Parmesan, gerieben
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Brezza Bianco - Lungarotti - Weißwein
60 ml Sahne
1 Eßlöffel Olivenöl Nagliere Nativ Extra
0,5 Eßlöffel Butter
1 Lorbeerblatt
500 g Rosenkohl, halbiert
6 Feigen
100 ml Wasser
1 EL Butter
1 TL Honig
1 TL Feigen Balsam Essig naturtrüb
1 Messerspitze Muskatnusspulver
1 Teelöffel gezupfte Thymianblätter
rosa Pfefferkörner
Föhrer Meersalz
schwarzer Pfeffer
Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen.
In einem weiteren Topf 1 Eßlöffel Olivenöl Nagliere Nativ Extra erhitzen und Zwiebeln darin 2 Minuten andünsten. Den Risottoreis in den Topf geben und 1 Minute unter Rühren mitdünsten. Mit dem Brezza Bianco - Lungarotti - Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit verdampfen lassen.
Lorbeerblatt dazu geben und so viel von der warmen Gemüsebrühe hinzugeben, bis der Reis gut bedeckt ist.
Alles ganz kurz aufkochen lassen und bei reduzierter Hitze unter ständigem Rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen. Immer wieder etwas Gemüsebrühe zugeben, bis der Reis gar ist und die Masse die gewünschte Konsistenz hat. Das Risotto auf dem Herd warm halten und ggf. immer wieder etwas Gemüsebrühe zugeben, damit es schön schlotzig bleibt.
Den Rosenkohl in einem weiteren Topf mit Salzwasser ca. 4 Minuten bissfest garen. In einem Sieb abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen!
In einer Pfanne 0,5 Eßlöffel Butter schmelzen und den Rosenkohl darin ca. 4 Minuten anbraten. Mit Föhrer Meersalz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Feigen mit der restlichen Butter in der Pfanne vorsichtig anbraten. Mit Wasser ablöschen und Honig, Feigen Balsam Essig naturtrüb und Thymian hinzugeben. Eventuell nochmal mit Föhrer Meersalz abschmecken.
Kurz vor dem Servieren Sahne, Butter und den geriebenen Parmesan in das fertige Risotto rühren. Mit Föhrer Meersalz und etwas Pfeffer abschmecken.
Den Risotto zusammen mit dem Rosenkohl und dem geriebenen Parmesankäse und etwas rosa Pfeffer anrichten. Dazu passt hervorragend ein gut gekühltes Glas Brezza Bianco - Lungarotti - Weißwein.
Weißweinessig
Zucker
Feigenmark
Allergene:
enthält Sulfite